In der Woche vom 2.-6. Juni stand im Schulhaus Maiacher alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Lernen fürs Leben“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer vielfältigen Projektwoche teil, die mit spannenden und praxisnahen Aktivitäten und neuen Erkenntnissen begeisterte. Die Schülerinnen und Schüler bekamen ein breites Angebot zur Auswahl, von dem sie zwei verschiedene Workshops besuchten:
Technisches Geschick war beim Bau von Insekten-Hotels gefragt, die im Kurs „Lebensräume gestalten“ entstanden. Zuvor konnten die Kinder draussen Insekten beobachten.
Ein anderer Workshop fand im Wald statt. Es wurden Solarventilatoren gebaut. Zum Abschluss durften die Kinder sie gleich ausprobieren. Fakten über erneuerbare Energien und ein Waldrätsel rundeten den Kurs ab.
Andere lehrreiche Workshops zeigten nachhaltige Ernährung und Food Waste auf, oder sie befassten sich mit dem Weg der Kleidung, dem Wirtschaftskreislauf und nachhaltigen Textilien. Sie sorgten bei vielen Kindern für so manches Aha-Erlebnis.
Kreativ ging es bei den diversen Upcycling-Kursen zu. Mit viel Geschick entstanden aus Petflaschen, Eierkartons, alten Jeans und gebrauchten Gegenständen neue, einfallsreiche Ideen. Weiter frischten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Recycling auf.
Ein weiterer Workshop führte die Kinder in die Masoalahalle des Zoo Zürichs, wo sie viel über den Regenwald und seine Wichtigkeit erfuhren.
Gewappnet mit Tablets besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern die einzelnen Workshops. Daraus entstand eine digitale Foto-Reportage, die den Eltern einen Einblick in die Projektwoche ermöglichte.
Mitte Woche fand unser Clean Up-Day statt. Mit Greifzangen und Handschuhen ausgerüstet zogen wir klassenweise zu den zugeteilten Sektoren, um den liegengebliebenen Müll aufzusammeln. Trotz des Wetters waren alle motiviert und glücklicherweise gab es nicht viel Abfall. Zurück im Schulhaus wartete auf alle ein leckerer Znüni, welcher aus „geretteten Lebensmitteln“ zusammengestellt worden war. Darüber freuten sich alle Schülerinnen und Schüler sehr.
Unsere Projektwoche wird uns lange in bester Erinnerung bleiben: Sie zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und wichtig der Respekt zur Natur und ein nachhaltiges Leben sein können.
Für die Schule Maiacher
Costanza Lusi




